In der Ratssitzung vom 14. Mai im Alten Rathaus wurde ein wichtiges Signal gesendet: Ab Juli 2026 werden die Dörfer Keyenberg, Kuckum, Berverath und Westrich offiziell ihre ursprünglichen Namen tragen – ohne den Zusatz „Neu“.

„Wir sind dankbar, dass die alten Ortschaften erhalten bleiben und werden uns weiterhin für eine Erneuerung mit hoher Lebensqualität einsetzen“, sagte Marwin Altmann, CDU Fraktionsvorsitzender, „aber wir haben 2016 eine Umsiedlung begonnen, die aus unserer Sicht erst mit dem Wegfall des Zusatzes „Neu“ abgeschlossen ist,  da stehen wir bei den Menschen im Wort“.
Der CDU ist es besonders wichtig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auf die Zusagen der Politik verlassen können. „Diese Entscheidung ist nicht nur eine formale Änderung – sie ist ein Zeichen der Anerkennung gegenüber den Menschen, die ihre Heimat verloren haben und sich an einem neuen Ort eine neue Gemeinschaft aufgebaut haben“, so Altmann weiter, „am alten Standort wird ebenfalls etwas Neues entstehen, durch den Zusatz „Alt“ bleibt aber die historische Identität erhalten“.

Nach intensiven Vorgesprächen wurde der Beschluss mit 27 Ja- zu 22 Nein-Stimmen im Rat der Stadt Erkelenz angenommen. Die Regelung im Überblick:

  • Die heutigen Umsiedlungsorte werden künftig heißen:
    Keyenberg, Kuckum, Berverath, Westrich
  • Die ursprünglichen Dörfer erhalten die Namen:
    Alt-Keyenberg, Alt-Kuckum, Alt-Berverath, Ober- und Unterwestrich

In einem nächsten Schritt werden sich die Bezirksausschüsse mit den Straßennamen beschäftigen, hier sind die geographischen Aspekte für die CDU eine wichtige Orientierung.